Herzlich willkommen im Team von wildigarten!
Die Freude an unserer Arbeit, die Liebe für das Schöne und die Begeisterung für das Besondere sind unsere Motivation.
Unser Kunde mit seinen Wünschen steht im Mittelpunkt unseres Tuns.
Die Konzentration auf das Richtige und Wesentlich ist unser täglicher Ansporn.
Menschlichkeit, Fairness und Verbundenheit prägen unseren Arbeitsalltag.
Wir lieben, was wir tun, und wollen mit unserer Arbeit unsere Kunden begeistern!
Das geht nur mit Mitarbeitern, die unsere Leidenschaft und unsere Werte teilen.
Unsere Philosophie basiert auf den Werten Vertrauen, Kompetenz und Menschlichkeit.
Ein gutes Betriebsklima und ein ehrlicher und wertschätzender Umgang miteinander sind die Basis für Freude an der Arbeit und zufriedene
Mitarbeiter.
Denn nur wenn das Betriebsklima stimmt kann man optimale Leistung abrufen, was wiederum unseren Kunden zu Gute kommt.
Gelebte Gemeinschaft bei der Arbeit, aber auch bei Geburtstagen, Betriebsausflügen, bei unserem Landartprojekt Sonnenblumenfeld....
Unsere Garantie heißt Gute Arbeit.
Die Initiative für Gute Arbeit hat den Anspruch, ganz vorne mitzuspielen.
Gute Arbeit ist für uns ein Herzensanliegen, für das wir viel Zeit und Energie aufbringen.
Diesen besonderen Anspruch an die eigene Arbeitsqualität dokumentiert auch unser Siegel.
Potentiellen neuen Mitarbeitern signalisiert es: Wir sind Top-Arbeitgeber.
Hier kannst du dich auf eine hervorragende Arbeitsqualität verlassen. Aus diesem Grund darf das Siegel ausschließlich von zertifizierten Betrieben nach eingehender Prüfung verwendet werden.
Herzstück der Initiative für Gute Arbeit sind die 12 Kriterien. Die 12 Kriterien sind eine Selbstverpflichtung, die alle teilnehmenden Betriebe der Initiative abgeben und die jährlich erneuert wird.
Sie garantieren allen Mitarbeitern eine Top-Arbeitsqualität anhand überprüfbarer Kriterien:
Die 12 Kriterien
Sicherheit
1. Es gibt einen festen Ansprechpartner für die Mitarbeiter im Unternehmen.
Ich bin für dich da, Unterstützung des Arbeitnehmers als Mensch.
2. Die Mitarbeiter werden tarifgerecht bezahlt.
Arbeitsverträge sind in der Regel unbefristet. Verlässlicher Job, verlässliches Einkommen und Perspektive.
3. Das Unternehmen stellt eine vorbildliche Ausstattung benötigter Arbeitsmittel und Ressourcen zur Verfügung.
Ich habe die notwendigen Werkzeuge, um meine Arbeit gut zu machen.
Wertschätzung
4. Mitarbeitergespräche werden regelmäßig geführt. Sie fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter.
Beziehung Führungskraft zu Mitarbeiter, Investition von Interesse und Zeit.
5. Wertschätzung und Ermutigung bilden die Grundlage der Zusammenarbeit. Der Einsatz von Feedbackinstrumenten erleichtert es, Lob und Kritik mitzuteilen und daraus zu lernen.
Gemeinsame Basis ist die Wertschätzung sowie die Begegnung auf Augenhöhe.
Verbundenheit
6. Gemeinsame Aktivitäten im Team stärken das Zugehörigkeitsgefühl der Teammitglieder. Vielfalt im Team erleben wir als
Stärke. Rituale und regelmäßige Events fördern die Teambildung. Vielfalt ist die bessere Brille fürs Recruiting und für starke Teams.
7. Die Mitarbeiter werden regelmäßig über die Unternehmensentwicklung informiert und in Entscheidungsprozesse eingebunden.
Transparenz und Einbeziehung sorgen für ein Wirgefühl und Sinn in der Tätigkeit. Das große Ganze wird sichtbar.
Freiheit
8. Selbstständiges Arbeiten und eigene Erfolge werden gefördert. Die Mitarbeiter bekommen Vertrauen, Freiräume und Unterstützung, um ihre Fähigkeiten einzusetzen. Kernpunkt der Motivation ist der Erfolg in einer bedeutsamen Aufgabe.
9. Flexibilität der Arbeitsprozesse und der Arbeitszeiten
erhöht die Autonomie der Mitarbeiter und die Attraktivität des Betriebes.
Flexibilität ist eine eigene Währung, Freiheit ist wichtig für Beziehung und Bindung.
Entwicklung
10. Der Betrieb fördert die Entwicklung seiner Mitarbeiter
durch interne und externe Fortbildungsangebote. Entwicklung wird aktiv gefördert.
11. Es gibt betriebliche Angebote der lebensphasenorientierten Personalführung. Dazu gehören Gesundheitsvorsorge,
Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie betriebliche Altersvorsorge. Der Mensch ist wichtig mit all seinen Lebensbereichen und Aufgaben, Work-Life-Balance.
12. Die Personalverantwortlichen nehmen jährlich an Fortbildungsangeboten der Initiative für Gute Arbeit oder anderer Anbieter teil. Die Führungskräfte benötigen ebenfalls Austausch und Anregungen, um sich weiterzuentwickeln.
Hier kommen unsere Mitarbeiter zu Wort.
„Warum arbeite ich bei wildigarten?“
Weil ich eine Firma gesuchte habe wo ich mich persönlich und beruflich weiterentwickeln kann. Bei wildigarten habe ich beides gefunden.
Ich sammle jeden Tage neue Erfahrungen und werde beruflich gefördert, zum Beispiel durch interne oder auch externe Schulungen. Ich habe die Möglichkeit eigene Ideen und Erfahrungen bei der Gestaltung und Umsetzung der Gärten einzubringen und kann kreativ und selbstständig arbeiten. Außerdem ist das Betriebsklima außergewöhnlich freundlich und kollegial, was sich auch nach außen spiegelt und letztendlich beim Kunden positiv ankommt.
Was zeichnet die Firma wildigarten besonders aus?
Individuelle Gestaltung jedes Gartens unter Berücksichtigung der Kundenwünsche und einer gemeinsamen Lösungsfindung.
Jeder Garten wird durch die Neu- oder Umgestaltung eine individuelle Wohlfühloase
Breites Fachgebiet von Stein über Holz, Wasser bis hin zur Bepflanzung
Saubere und fachlich korrekte Arbeit
Die ausgebildeten, erfahrenen Mitarbeiter, welche die Kenntnisse auf der Baustelle direkt in ihrer Arbeit einfließen lassen
Eine gutes und professionelles Kommunikationswesen zwischen Kunden, Vorarbeiter und Büro
Was schätzt du am meisten an Deiner Arbeit im wildigarten Team?
Dass einem bei Fragen jeder gerne mit Rat zur Seite steht.
Dass die erbrachte Leistung anerkannt und ich als Person und meine Arbeit geschätzt werden.
Dass ich gefordert aber auch gefördert werde.
Was macht Dir bei Deiner Arbeit im Betrieb besonders Spaß?
Die neuen Herausforderungen
Häufig wechselnde Tätigkeiten bei welchen man nie auslernt
Der direkte Kontakt zu den Kunden
Zu sehen wie richtige „Traumgärten“ durch die eigene Hand entstehen, welche die Kunden glücklich machen.
Wie würdest Du das Betriebsklima beschreiben?
Sehr locker und offen
Nicht nur das berufliche steht im Vordergrund es ist auch Zeit für privates
Man sitzt auch mal nach Feierabend bei einem Spezi oder Bier zusammen, ich denke das sagt schon alles😊
Welche Menschen würden gut in das wildigarten Team passen?
Menschen die Herausforderungen mögen und gerne Neues lernen.
Menschen die mögen was sie tun und sich für die Arbeit begeistern können.
Menschen denen auch das Miteinander wichtig ist.
Warum arbeite ich bei wildigarten?
Nach meiner Meisterausbildung wollte ich eine neue Herausforderung in einem großen Team.
Wichtig war mir auch eine moderne Ausstattung und eine familiäre Atmosphäre.
Was zeichnet die Firma wildigarten besonders aus?
Familiär geführtes Unternehmen mit einem sehr guten Arbeitsklima und Teamgeist. Sehr guter Ausbildungsbetrieb.
Was schätzt du am meisten an Deiner Arbeit im wildigarten Team?
Die Möglichkeit, eigenständig auf Baustellen zu arbeiten sowie diese zu leiten und das damit mir entgegengebrachte Vertrauen von Hr. Wildi.
Außerdem schätze ich es sehr, meine jahrelange Erfahrung an mir zugeteilte Azubis weitergeben zu können.
Was macht Dir bei Deiner Arbeit im Betrieb besonders Spaß?
Die Anleitung von Auszubildenden bereitet mir ausgesprochen viel Freude.
Zudem ist jeder Tag anders und jeder Tag bringt neue Erfahrungen/Herausforderungen mit sich, die damit verbundene Abwechslung begeistert mich sehr.
Wie würdest Du das Betriebsklima beschreiben?
Menschlich und teamorientiert.
Man schätzt sich und bei Problemen kann immer gemeinsam nach einer Lösung gesucht werden.
Welche Menschen würden gut in das wildigarten Team passen?
Menschen, die sich gerne für neue Projekte begeistern und ihre Ideen in die Tat umsetzen wollen, sowie Menschen die gerne im Team arbeiten, offen für neues sind und sich durch Fortbildungen immer weiterentwickeln möchten.
3 stichwortartige Beispiele:
>Teamplayer<, >Schaffer<, >Anpacker<
Was zeichnet die Firma wildigarten besonders aus?
Die familiäre Atmosphäre und der wertschätzende Umgang untereinander.
Die Ausstattung mit modernen Fahrzeugen und Maschinen
Ein Chef der seinen Mitarbeitern auf Augenhöhe begegnet, egal ob Vorarbeiter oder Azubi.
Was schätzt du am meisten an Deiner Arbeit im wildigarten Team?
Kein Tag ist wie der andere, Langeweile gibt es nicht und man ist Teil eines richtig tollen Teams.
Ich mag es sehr mit den Kollegen/innen zu arbeiten
Was macht Dir bei Deiner Arbeit im Betrieb besonders Spaß?
Da mir Auto- bzw. LKW-Fahren Spaß macht, übernehme ich gerne die Transportfahrten mit Material zu den Baustellen.
Im Sommer mag ich es mit dem Wasserfass unterwegs zu sein und zu Wässern.
Ich freue mich wenn ich manchmal aktiv auf Baustellen oder bei der Pflege mit arbeiten kann.
Wie würdest Du das Betriebsklima beschreiben?
Hervorragend, freundschaftlicher Umgangston, jeder hilft jedem, wie eine zweite Familie
Welche Menschen würden gut in das wildigarten Team passen?
All diejenigen die gerne im Freien arbeiten, die anpacken können und denen es Spaß macht im Team zu arbeiten.
Bertholdshöfe 3
78052 Villingen-Schwenningen
Fon 07721 - 25476