Auf was dürfen sich Ihre Azubis freuen?
Wo liegen Ihre Ausbildungsschwerpunkte?
Da wir einen sehr großen Tätigkeitsbereich abdecken, bekommen unsere Azubis alle typischen Arbeiten im Garten und Landschaftsbau vermittelt. Ganz wichtig sind uns die betriebsinternen Schulungen, um den Auszubildenden ein ausgewogenes Wissen zwischen Theorie und Praxis geben zu können. Großes Augenmerk setzten wir hierbei auf die Pflanzenkenntnis, da die oftmals zu kurz kommt.
Was ist Ihnen in der Ausbildung besonders wichtig?
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Arbeitsbeginn ist um 7Uhr, los geht´s mit dem Beladen des Fahrzeuges. Auf der Fahrt zur Baustelle gibt´s eine grobe Einweisung was heute zu tun ist und was es zu beachten gibt. An der Baustelle angekommen, werden die einzelnen Schritte und das Tagesziel besprochen, so dass jeder weiß, was zu tun ist. Mittagspause ist von 12.00Uhr- 12.30Uhr. Zurück im Betriebshof sind wir meist zwischen 16.30Uhr und 17.00Uhr, wo dann noch das Fahrzeug abgeladen wird. Alltag würde ich das aber nicht nennen, weil jeder Tag etwas Neues mit sich bringt.
Was begeistert Sie an Ihrem Beruf?
Auf was dürfen sich Ihre Azubis freuen?
Was erwarten Sie von Ihren Azubis?
Was für Ausbildungsschwerpunkte setzen Sie?
Was begeistert Sie an Ihrem Beruf?
Bertholdshöfe 3
78052 Villingen-Schwenningen
Fon 07721 - 25476