Idee:
Meine Idee war es, ein altes Holz-Wagenrad in ein Pflanzprojekt zu integrieren. Ich hatte die Idee, dass jeder Zwischenraum des Wagenrades für einen Monat im Jahresverlauf steht. So sollte in jeden Zwischenraum eine andere Pflanze gepflanzt werden, die typischerweise zu diesem Zeitpunkt im Jahr blüht.
Umsetzung :
Als erstes habe ich angefangen, mein Projekt zu planen. Dazu habe ich einen Plan gezeichnet und das Wagenrad besorgt. Anschließend war die Pflanzplanung an der Reihe. Dann ging es mit der Unterkonstruktion los. Dazu habe ich zwei runde OSB-Platten zugeschnitten und übereinander befestigt. Das Wagenrad habe ich anschließend schräg obenauf befestigt.
Als Verkleidung habe ich mir überlegt, Halblatten zu verwenden. Diese habe ich ringsherum angebracht und dem Verlauf des Wagenrads entlang schräg abgeschnitten. Als nächstes habe ich den Pflanzbereich mit Folie ausgekleidet und mit Substrat aufgefüllt.
Zum Schluss habe ich dann die passenden Pflanzen in die Zwischenräume der Speichen gepflanzt.
Fazit :
Mit hat es viel Spaß gemacht an meinem Kunstprojekt zu arbeiten. Ich konnte von der Planung bis zur Umsetzung viel selbstständig arbeiten.
Bertholdshöfe 3
78052 Villingen-Schwenningen
Fon 07721 - 25476